Mit ihren wunderschönen Naturschutzgebieten, den prachtvollen Schlössern, dem reichen Kulturerbe und der guten Küche, die allen Feinschmeckern das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt, verfügt die Dordogne über ziemlich viele Trümpfe, um Ihnen einen großartigen Aufenthalt mit der Familie oder als Paar zu bescheren. Sie wissen gar nicht, wo Sie anfangen sollen? Genau deshalb haben wir Ihnen eine kleine Auswahl an Highlights zusammengestellt, die Sie bei Ihren Campingferien in der Dordogne unbedingt ansehen und besuchen sollten. Am besten folgen Sie einfach dem Führer!
Die schönsten Naturschutzgebiete der Dordogne
Beginnen möchten wir mit den sehenswerten Naturschutzgebieten der Dordogne. Das erste Juwel auf Ihrer Liste ist zweifellos das Dordogne-Tal. Typische Dörfer und himmlische Ausblicke bestimmen Ihren Streifzug durch dieses kleine Naturparadies. Genau hier befinden sich auch die Auvézère-Schluchten, das ideale Spielfeld für alle, die sich bei herrlichen Wanderungen gerne körperlich verausgaben und mit der Natur verbinden … eine Prise Magie inklusive! Der Legende nach ist dies nämlich das Land der Feen und Trolle, also Augen auf, vielleicht sehen Sie ja welche! Eine weitere schöne Ausflugsidee im Dordogne-Tal, das als Biosphärenreservat der UNESCO unter Naturschutz steht, ist eine kleine Tour mit einem traditionellen Lastkahn, hier in der Gegend als Gabares Norbert bekannt.
Was die Naturwunder angeht, so möchten wir Ihnen unbedingt einen Schatz unterhalb des Erdbodens ans Herz legen, nämlich die Tropfsteinhöhle von Proumeyssac, die den Abstecher wirklich lohnt. Das imposante unterirdische Gewölbe wird wegen seiner Wände, die mit Kristallformationen von beeindruckender Dichte überzogen sind, auch als „Kristallkathedrale“ bezeichnet – Sie können sich wohl vorstellen, wie sehr Sie hier ins Staunen geraten werden! Und wenn Sie hinsichtlich der unterirdischen Schätze der Dordogne noch nicht genug bekommen haben, empfehlen wir Ihnen, die Höhlen von Villars und Maxange zu besuchen.
Das kulturelle und historische Erbe der Dordogne
Machen Sie sich darauf gefasst, dass Ihnen bei Ihren Ferien in der Dordogne angesichts all der vielfältigen und zahlreichen historischen Monumente immer wieder die Augen übergehen, vor allem bei den schönen Schlössern. Schloss Milandes ist zweifellos eines der bekanntesten, denn es war das Heim einer besonders freien, schillernden Berühmtheit: Josephine Baker! Weitere Schlösser und Burgen, die Sie nicht versäumen sollten: die Burg Commarque, berühmt wegen ihrer faszinierenden Höhlenbereiche (!), die Burg Castelnaud aus dem 12. Jahrhundert, in der ein Mittelaltermuseum untergebracht ist, oder die Burg Beynac, eine der bekanntesten des Périgord.
Dordogne und Périgord haben aber nicht nur Schlösser und Burgen zu bieten, sondern auch jahrhundertealte Abteien wie die von Échourgnac, eine Oase der Ruhe, sowie ungewöhnliche Orte wie das Maison Forte de Reignac, eine weltweit einzigartige, in den Felsen hineingebaute Burg! Und wussten Sie eigentlich, dass sich in der Dordogne die älteste Fabrik für Trockenpastellkreiden der Welt befindet, die gleichzeitig eine der letzten Frankreichs ist? Entdecken Sie diesen Kulturerbeschatz mit seinen unzähligen Facetten!
Aktivitäten und Freizeitvergnügen in der Dordogne
Wussten Sie schon? Für die Freizeitschifffahrt ist die Dordogne Reiseziel Nummer 1! Machen Sie sich also mit dem Kanu auf, die schier unendlichen Reize der Dordogne im Rhythmus der Flüsse zu erkunden. Bestaunen Sie das Périgord Vert von der Dronne aus, die das schöne Brantôme durchquert, das „grüne Venedig des Périgord“. Das ruhige Wasser ist nichts für Sie? Dann wird Ihnen das Wildwasser der Auvézère sicherlich gefallen, denn es verleiht Ihren Touren über das Wasser einen Hauch Nervenkitzel.
Sie lieben idyllische Gärten? Da werden Sie hier im siebten Himmel sein, in der Region gibt es nämlich so einige davon, einer prachtvoller als der nächste! Erwähnen möchten wir dabei insbesondere die Hängenden Gärten von Marqueyssac, die zweifellos zu den berühmtesten und schönsten der Dordogne zählen, wie auch die Gärten des Herrenhauses von Eyrignac.
Besonders sehenswerte Städte und Dörfer der Dordogne
Höchste Zeit, dass wir zu den schönsten Dörfern und Städten der Dordogne kommen. Und wie bei fast allem in diesem paradiesischen Fleckchen Erde gibt es auch in der Hinsicht eine große Auswahl! Zu den Dörfern in der Dordogne, die Sie nicht versäumen dürfen, zählt zweifellos Sarlat-la-Canéda, das mittelalterliche Juwel des Périgord mit seiner Kathedrale Saint-Sacerdos, dem Maison de La Boétie und dem Hôtel des Consuls, um nur einige Highlights zu nennen. Weiter westlich wartet Bergerac (die Heimat von Cyrano de Bergerac) auf Sie mit einer wunderbaren, von Weinbergen und dem Fluss geprägten Landschaft.
Das Périgord hält noch weitere Perlen bereit: La Roque-Gageac beherbergt eine Höhlenfestung (ja, noch eine) sowie einen exotischen Garten und bietet Ihnen einen in jeder Hinsicht unvergleichlichen Ausblick auf das Dordogne-Tal. Ideal für einen netten Tag mit der Familie! Versäumen Sie es aber auch nicht, Brantôme zu besuchen, das Venedig des Périgord, genau wie Eymet und Monpazier mit ihren sehr sehenswerte Bastiden. So gewinnen Sie einen (fast) perfekten Überblick über all die Sehenswürdigkeiten der Dordogne.
Die berühmten prähistorischen Stätten der Dordogne
Wenn Sie gerne in die Geschichte abtauchen, können Sie sich kein schöneres Reiseziel erträumen als die Dordogne. Sie beherbergt nämlich eine außergewöhnliche prähistorische Stätte, die berühmte Höhle von Lascaux, die als Teil des Welterbes der UNESCO unter Denkmalschutz steht. Die (Wieder-)Entdeckung der Höhlenmalereien unserer entfernten Vorfahren, die vor fast 21.000 Jahren lebten, bezaubert Jung und Alt.
Sie ist allerdings nicht der einzige Zeuge aus prähistorischer Zeit, noch so einige weitere Höhlen lohnen einen Umweg, wie die von Rouffignac, liebevoll auch als „Höhle der 100 Mammuts“ bezeichnet, oder Villars und Teyjat. Die Dordogne ist zweifellos ein Land, wo die Vor- und Frühgeschichte noch höchst lebendig ist!
Die gute Küche und leckere lokale Produkte
Die Entdeckung eines Reiseziels sollte unbedingt auch über ihre gute Küche erfolgen. Zum Glück wurde die Dordogne auch in der Hinsicht reich bedacht! Feinschmecker und Genießer können ihren Gaumen verwöhnen mit unzähligen köstlichen lokalen Produkten und Spezialitäten, die in großer Vielfalt auf den Märkten der Region angeboten werden: schwarzer Trüffel, Foie gras (eigentlich Ente in jeglicher Form!), Weine, Esskastanien, Käse, Tourtière (Apfelkuchen) usw.
Denken Sie aber nicht, die Liste sei damit erschöpft! Wussten Sie, dass in der Dordogne auch Bier, Erdbeeren oder Stör produziert werden? Ganz genau, die Dordogne ist nicht nur ein Schlemmerparadies, sondern auch ziemlich verblüffend!
Sie konnten nun mit uns einen kleinen Streifzug durch (fast) alle Highlights unternehmen, die Sie bei Ihren Campingferien in der Dordogne unbedingt ansehen und besuchen sollten. Diese Liste ist aber noch lange nicht vollständig, Sie sollten ihr unbedingt noch Ihre persönlichen Favoriten hinzufügen. Wir sind uns sicher, dass da im Laufe Ihrer Reise so einiges zusammenkommen wird …